Autorenarchiv für: RAK
Über RA Kälble
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor RA Kälble hat 35 Einträge verfasst.
Einträge von RA Kälble
Bundesteilhabegesetz und neuer Rahmenvertrag in Niedersachsen
14. Juni 2022 in Aktuelles, Heimrecht /von RA KälbleTarifübersicht und Pflegevergütungs-Richtlinien veröffentlicht
8. Februar 2022 in Aktuelles, Pflegerecht /von RA KälbleImpfpflicht in der Pflege
10. Dezember 2021 in Aktuelles, Heimrecht, Pflegerecht /von RA KälbleDer Koalitionsvertrag der Ampel und die Pflege
24. November 2021 in Aktuelles, Pflegerecht /von RA KälbleWas bedeutet der Koalitionsvertrag der Ampel für die Pflege? Am 24.11.2021 wurde der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien (SPD, FDP, Grüne) zu dem Titel „Mehr Fortschritt wagen“ veröffentlicht. Welche Ziele für die ambulante und stationäre Pflege aus Sicht der Leistungserbringer vereinbart wurden, wollen wir kurz darstellen: Die Koalitionäre erklären vorab, dass sie einen Aufbruch in eine moderne […]
Schwerpunktseite Pflegereform
21. November 2021 in Aktuelles, Pflegerecht /von RA KälbleMit der neuen Pflegereform hat der Gesetzgeber ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen mitten in der anhaltenden Corona-Pandemie vor eine weitere gewaltige Herausforderung gestellt. Die Kopplung von Versorgungsverträge an eine faktische Tarifbindung, die Einführung von Leistungszuschüssen, die die Eigenanteile der Bewohner reduzieren sollen, und die Ankündigung von neuen Personalschlüsseln mit Erhöhung der Personalbedarfe, sind zeitaufwendige Projekte für […]
Neue Praxisseminare 2021
13. August 2021 in Aktuelles, Heimrecht, Pflegerecht /von RA KälbleNeue Veröffentlichungen zu Selbsttests und Impfpflicht
20. März 2021 in Aktuelles, Heimrecht, Pflegerecht /von RA KälbleKrankheitsdiagnosen offenbaren?
3. März 2021 in Aktuelles, Arbeitsrecht /von RA KälbleWann müssen Arbeitnehmer Krankheitsdiagnosen offenbaren? Werden Arbeitnehmer arbeitsunfähig, wünschen die meisten Arbeitgeber gute Besserung und hoffen auf eine baldige Wiederkehr. Der Gesetzgeber sichert erkrankten Arbeitnehmern Entgeltfortzahlungsansprüche und meistens einen erhöhten Kündigungsschutz zu. In der Regel soll der Arbeitgeber nicht erfahren, woran der Arbeitnehmer erkrankt ist, weil es sich um sensible und persönliche Daten handelt. Hiervor […]
Ethikstandpunkt zur stationären Altenpflege in der COVID-19-Pandemie
18. Januar 2021 in Aktuelles, Heimrecht, Pflegerecht /von RA KälbleKontakt
Anwaltskanzlei
Kälble & Kollegen
Königstr. 50a
30175 Hannover
Tel. 0511 / 45 97 805
Fax 0511 / 45 97 807
Suche
Schlagwörter-Wolke
Sekretariatszeiten
Montag - Freitag
08.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
13.30 Uhr bis 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung